Allgemeine Geschäftsbedingungen
Küchenteufel – Cooking Seesions
Götz Beller
Utzschneiderstrasse 2
80469 München
- Geltungsbereich
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Kochevents, Kochkurse, sowie die mietweise Überlassung der Location, Caterings, sowie allen Sach- und Dienstleistungen, die zur Durchführung der in Auftrag gegebenen Veranstaltung erforderlich sind.
- Alle Vertragsabschlüsse erfolgen ausschließlich auf Basis dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Auftraggebers bzw. des Veranstalters finden keine Anwendung. Sonstige anderslautende Vereinbarungen gelten nur, soweit sie schriftlich vereinbart werden.
- Verbindliche Buchung und Vertragsabschluss
- Für eine verbindliche Buchung ist die Veranstaltung mit dem entsprechenden Mindestumsatz von 10 Teilnehmern anzuzahlen.
- Absprachen zur Veranstaltung können telefonisch erfolgen, müssen allerdings schriftlich festgehalten werden.
- Leistungsumfang
- Die Leistungen ergeben sich aus dem entsprechend gebuchten Event bzw. Auftrag.
- Pflichten und Haftung
- Küchenteufel Cooking Sessions verpflichtet sich, die im Angebot beschriebenen Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen zu erbringen.
- Für alle durch den Auftraggeber verursachten Schäden vor-, während- und nach der Veranstaltung, haftet allein der Auftraggeber.
- Zahlungsbedingungen
- Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der zum Zeitpunkt der Rechnungslegung geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen des Auftraggebers oder Dritten ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um rechtskräftig festgestellte und unbestrittene Forderungen handelt.
- Eine Anzahlung in Höhe des Mindestumsatzes der entsprechenden Veranstaltung ist innerhalb 7 Tage nach Rechnungseingang zu bezahlen.
- Die Buchung ist erst nach Anzahlungsseingang verbindlich.
Sollte die Anzahlung nicht eingegangen sein, wird dies automatisch als Storno der Veranstaltung vom Auftraggeber angesehen. Es gelten hierbei die Stornobedingungen (siehe 7. Stornogebühren). - Die Rechnung der Restkosten, nach der Veranstaltung ist innerhalb 7 Tagen nach Rechnungseingang zu bezahlen.
- Sollten auf den Rechnungen bestimmte Referenzen, Bestellnummern oder bestimmte Formulierungen gewünscht sein, bitten wir Sie, uns dies bei Buchung mitzuteilen.
- Stornogebühren
- Bei Absage/ Stornierung bis 30 Tage vor Veranstaltungstermin werden 50 % der Anzahlung einbehalten.
- Ab dem 29. Tag werden bei Absagen/ Stornierungen 80% der Anzahlung einbehalten.
- Eine Anrechnung oder Verrechnung der Stornokosten für eine andere oder weitere Veranstaltung ist aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht möglich.
- Sondervereinbarungen
- Die genaue Teilnehmerzahl, die in Rechnung gestellt wird, ist 7 Tage vor der Veranstaltung schriftlich mitzuteilen.
Diese ist dann verbindlich, auch wenn weniger Teilnehmer erscheinen. - Die Dauer der Veranstaltung ist festgelegt mit 3, 4 oder 5 Stunden.
- Eine eventuelle Verlängerung ist bis maximal 23 Uhr möglich.
- Die Verlängerung wird pro Stunde pro Teilnehmer nachträglich berechnet.
- Die Verlängerung tritt nach 15 Minuten automatisch in Kraft und es wird die volle Stunde berechnet.
- Bei einer Verlängerung werden mindestens 10 Teilnehmer berechnet.
- Veranstaltungen können auch in englischer Sprache abgehalten werden.
Wir bitten dies im Vorfeld zu besprechen.
- Die genaue Teilnehmerzahl, die in Rechnung gestellt wird, ist 7 Tage vor der Veranstaltung schriftlich mitzuteilen.
- Zusätze
- Das Rauchen ist im Kochloft nicht erlaubt.
- Aus hygienischen Gründen sind in der Kochlocation keine Tiere erlaubt.
- Unverträglichkeiten, vegetarische- bzw. vegane Alternativen sind ebenfalls im Vorfeld zu besprechen.
- Aus hygienischen Gründen ist das Tragen von Straßenschuhen nicht gestattet.
Wir bieten Ihnen hierfür bequeme Hotelschläppchen. - Aus organisatorischen Gründen ist der Einlass frühestens 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung bzw. des Kochkurses.
- Für Samstagabend Veranstaltungen ist eine Mindestpersonenzahl von 20 erforderlich.
- Schlussbestimmungen
- Das Vertragsverhältnis unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland, Gerichtsstand ist München.
Weitere Infos: