Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Käsespätzle

…gehören in jedes Rezeptbuch mit guter Hausmannskost.

Kochprofi Götz Beller weiß, wie man Spätzle ganz einfach selber machen kann und zeigt euch im Video sein Rezept für die perfekten Käsespätzle. Ganz einfach, ganz lecker – guten Appetit!

Käsespätzle, regional auch als Chäschnöpfli (Schweiz), Käsknöpfle (Vorarlberg), Kasspatzln (Tirol) oder Kässpätzle/Kässpatzâ/Kässpatzn (Schwaben) bezeichnet, sind ein Gericht aus den Gebieten Württemberg, Oberschwaben, Baden, Allgäu, der Schweiz, Liechtenstein, Tirol und Vorarlberg.
Dabei werden heiße Spätzle und geriebener Hartkäse abwechselnd übereinander geschichtet und mit Röstzwiebeln garniert. Damit die Spätzle nicht auskühlen und der Käse schmelzen kann, werden diese jeweils nach dem Schichten in den heißen Backofen geschoben. Beilagen sind meist Blattsalate oder Kartoffelsalat. Im Vorarlberger Oberland und in Liechtenstein ist zu Kässpätzle auch Apfelmus üblich. Es existieren auch Varianten mit Limburger Käse, Weißlacker-Käse oder Vorarlberger Bergkäse. (Quelle: Wikipedia)

Zutatenliste für den Käsespätzle
// 2 Personen:

  • 200g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Zwiebel in dünnen Scheiben
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Stück Bergkäse (Greyezer)
  • 1 Stück Emmentaler
  • 1 Muskatnuss
  • Schnittlauch
  • 3 Esslöffel Meersalz
  • Salz & Pfeffer
  • ein Schuss Mineralwasser

Weitere Rezepte zum Nachkochen mit Videoanleitung:

Käsespätzle

Käsespätzle gehören in jedes Rezeptbuch mit guter Hausmannskost. Kochprofi Götz Beller weiß, wie man Spätzle ganz einfach selber machen kann und zeigt euch im Video sein Rezept für die perfekten Käsespätzle. Ganz einfach, ganz lecker - guten Appetit!